Blog
  • Cross-Channel im Laden: Die Kioske kommen


    Es ist äußerst sinnvoll, mit Kiosksystemen das Ladenregal zu verlängern und wir werden sie zunehmend in den Läden entdecken und nutzen. Wir glauben, dass mit der Sichtbarkeit von Kiosksystemen im Handel Kunden schnell lernen werden, dass auch stationäre Händler auf große Sortimente zurückgreifen. Das Vertrauen des Kunden im stationären Handel auch bei ausgefallenen Produktvarianten fündig zu werden, wird sich damit stark erhöhen. Kunden von Buchläden und Apotheken kennen dieses Prinzip ja bereits. Aktuell gibt es viele unterschiedliche Lösungsansätze in diesem Bereich. Daher haben wir anhand von Fallbeispielen wie Cyberport, Media Markt, Saturn oder Toys"R"Us eine Übersicht erstellt und den aktuellen Stand von Cross-Channel im Laden zusammengefasst. >>Weiterlesen

    Montag, 22. Juni 2015 -11:34
  • Servicekarten in der Praxis: Erfolgreich verkaufen und Kunden binden


    Während meiner Local Hero-Tour bekomme ich sehr viel Feedback zum Thema Service am PoS. Bei unseren Partnern gab es dazu einigen Gesprächsbedarf, denn gerade das ist ja einer der großen Vorteile des stationären Handels im Vergleich zu den Onlinern. In der Branche gilt schon lange die Devise "Wir müssen Services verkaufen", doch die richtige Methode hatte niemand im Angebot. Im Moment lernen wir, wie es gehen könnte, denn unsere Erfahrung mit den Servicekarten zeigt, dass es wirklich funktioniert. Unser Partner Ralf Greulich setzt sie schon sehr erfolgreich in der Praxis ein und hat bisher äußerst positive Ergebnisse. >>Weiterlesen

    Montag, 22. Juni 2015 -09:22
  • Neue Speziallieferanten im Marketplace und Katalog weiter verbessert


    Als stationärer Händler ist es heutzutage entscheidend, in der Sortimentsbreite und bei der Preisgestaltung nicht von der Online-Konkurrenz abgehängt zu werden. Mit dem brodos.net Kiosk lässt sich über den daran angeschlossenen Marketplace eine nahezu unbegrenzte Anzahl an Produkten darstellen und das zu einem Preis, der mit dem Internetpreis konkurrieren kann. Dazu haben wir das Sortiment um 50.000 neue Artikel von zahlreichen Speziallieferanten ausgebaut und am Katalog die Findbarkeit von Produkten sowie die Anzeige der empfohlenen Endkundenpreise weiter verbessert. >>Weiterlesen

    Montag, 22. Juni 2015 -09:40
  • 40 Prozent der stationären Käufe werden online vorbereitet


    Immer mehr stationäre Käufe werden im Internet vorbereitet. Nach einer Untersuchung des ECC Köln gehen produktgruppenübergreifend knapp 40 Prozent der Käufe im stationären Handel eine Informationssuche in Online-Shops voraus. Bei der jungen Zielgruppe der 20- bis 25-jährigen sind es sogar mehr als die Hälfte. Gute Nachrichten für den Fachhandel: Den umgekehrten Weg mit Information im Ladengeschäft und anschließendem Online-Kauf gehen lediglich zehn Prozent. >>Weiterlesen

    Montag, 22. Juni 2015 -09:19
  • Zubehörportfolio und aktuelle Trends


    Von der Schutzhülle bis zur Ladestation: Smartphone-Besitzer nutzen zahlreiche Zubehörartikel, um ihre Mobiltelefone vielseitig einzusetzen und auszustatten. Gerade für Fachhändler sind das willkommene Zusatzverkäufe. In einem Interview erklärt Raimund Veit, Leiter Produktmanagement Zubehör, wie Brodos im Bereich Zubehör aufgestellt ist. Dabei stellt er die erfolgreichsten Produktsortimente sowie die aktuellen Zubehörtrends vor. >>Weiterlesen

    Montag, 1. Juni 2015 -12:00

Become partner block