Blog
  • Vermarktung von B-Ware bei Brodos


    Bei Brodos werden wir oft gefragt, ob wir nicht B-Ware oder Verpackungsschäden günstig zu verkaufen hätten. Die Antwort ist: Wir haben tatsächlich sehr viel B-Ware, die von einigen unserer Kunden, die einen Onlineshop betreiben, zurückgegeben wurde. Diese vermarkten wir über brodos.net als B-Ware. Dabei machen einige Händler regelmäßig gute Schnäppchen. Alles was nicht an den Fachhandel abfließt, weil diese meist einwandfreie, fabrikneue Ware erwarten, vermarkten wir dann über unsere ebay-Vermarktungstochter i-sell. In einem Interview mit Björn Roth stellt er das i-sell-Team näher vor und erklärt wie die Vermarktung von B-Ware bei Brodos funktioniert. >>Weiterlesen

    Montag, 9. März 2015 -10:53
  • Online-Händler eröffnen Läden


    Knapp über die Hälfte der Onlineshops in Deutschland sind auch stationär tätig. Das ist ein Ergebnis der Studie „E-Commerce-Markt Deutschland". So verkaufen von den nach Umsätzen 1.000 größten Online-Shops in Deutschland 50,4 Prozent zusätzlich noch in stationären Ladengeschäften. Nachdem es stationäre Branchengrößen wie dm ins Internet zieht, kommen nun bisher reine Online-Pureplayer aus der anderen Richtung entgegen. Das zeigt, dass sich die vormals strikte Kanaltrennung nach Online und Offline zunehmend auflöst. >>Weiterlesen

    Mittwoch, 25. Februar 2015 -13:03
  • Wer profitiert vom E-Commerce?


    Wenn wir von E-Commerce sprechen, dürfen wir aber nicht nur an die E-Commerce-Pureplayer wie beispielsweise Amazon denken. Zwar ist Amazon mit Abstand der größte E-Commerce-Händler der Welt und sicherlich das Referenzbeispiel, an dem sich alle messen lassen müssen, aber daneben sind auch Versandhändler, stationäre Händler und Hersteller selbst teilweise ganz wesentlich am E-Commerce-Umsatz beteiligt. >>Weiterlesen

    Mittwoch, 25. Februar 2015 -12:38
  • Mobiler Datenkonsum steigt extrem an


    Der weltweite Smartphone-Traffic wird sich bis zum Jahr 2019 auf 18,2 Exabyte pro Monat verzehnfachen. Davon wird Deutschland 259,8 Petabye beisteuern, das entspricht etwa dem Datenvolumen von 65 Millionen DVDs. Zu diesem Ergebnis kommt eine Prognose des Cisco Visual Networking Index. Vor allem die wachsende Verbreitung von Smartphones und die Zunahme des individuellen Datenverbrauchs sollen für dieses rasante Wachstum verantwortlich sein. Was bedeutet das für den Mobilfunkmarkt? >>Weiterlesen

    Montag, 23. Februar 2015 -15:56
  • Riesige Nachfrage nach Vernetztem Laden - Shopmöbellager verdoppelt


    Seit dem Launch des Vernetzten Ladens im Frühjahr 2014 ist die Nachfrage immens hoch. Wir kamen kaum noch hinterher mit dem Ausliefern und haben daher unser Shopaufbauteam vergrößert, so dass wir jetzt einen Vernetzten Laden pro Woche aufbauen können. Außerdem haben wir vor kurzem unser neues Shopmöbellager eröffnet, wodurch sich die Lagerfläche für Möbelteile im Vergleich zum vorherigen Lager verdoppelt hat. >>Weiterlesen

    Montag, 23. Februar 2015 -13:45

Become partner block