KONTAKT- 09133 7770-800
Frank Lüttjohann, CSO Vertrieb Handel
POSITIONIERUNG ALS LOCAL HERO IN DER REGION RICHTIGE STRATEGIE FÜR DIE ZUKUNFT
Derzeit sind alle Unternehmer im Mobilfunkbereich äußerst gefordert und stellen sich mit Sicherheit viele Fragen über ihre unternehmerische Zukunft und wie sie sich neu aufstellen können. Aus diesem Grund sind wir erstmals mit der Local Hero-Tour, einer Diskussionsplattform über die Entwicklung des deutschen Telekommunikationsmarktes, durch ganz Deutschland gereist. Rund 100 geladene Unternehmer an fünf Stationen von Hamburg bis München wollten erfahren, wie sie die Veränderungen am Markt zu ihren Gunsten nutzen können, indem sie sich als „Local Hero“, also der Experte in ihrer Region, optimal positionieren.
Mein hauptsächliches Anliegen war es, bei den Unternehmern den Kopf aufzumachen, um unser Local Hero-Konzept zu erklären. Mit der Local Hero-Marketingstrategie machen wir den Fachhändler zum Experten vor Ort. Durch den vernetzten Laden kann er die ideale Kombination aus den Vorteilen des Onlineshoppings und der persönlichen, lokalen Beratung anbieten. Auch auf der in diesem Herbst wieder stattfindenden Konferenz des deutschen Mobilfunkhandels wird Local Hero natürlich erneut ein Thema sein.
POSITIVES FEEDBACK DER UNTERNEHMER
Das Feedback der Unternehmer war durchweg sehr gut, es gab viele angeregte Diskussionen und Fragen vor allem zum Thema Servicekarten.
Denn gerade Service am PoS ist ja einer der großen Vorteile des stationären Handels im Vergleich zu den Onlinern. In der Branche gilt schon lange die Devise "Wir müssen Services verkaufen", doch die richtige Methode hatte niemand im Angebot. Im Moment lernen wir, wie es gehen könnte, denn unsere Erfahrung mit den Servicekarten zeigt, dass es wirklich funktioniert. Entscheidend für den erfolgreichen Einsatz ist es, die Services aktiv anzubieten und auch bewusst Kunden im Laden selbstbewusst darauf anzusprechen.
SERVICES VERKAUFEN MIT SERVICEKARTEN
Genau dafür gibt es die physischen Servicekarten, die die Services einzeln aufgeschlüsselt, mit dem Preis der Dienstleistung, zeigen. So fällt dem Endkunden auch der finanzielle Gegenwert direkt ins Auge. Ganz einfach lassen sich die Servicekarten z.B. mit einem Drehständer direkt an der Theke im Blickfeld des Kunden positionieren. Mit dem Thema Servicekarten habe ich mich schon einmal ausführlicher auseinander gesetzt: Servicekarten in der Praxis: Erfolgreich verkaufen und Kunden binden
WIE WIRD MAN ZUM LOCAL HERO?
Im Internet gibt es für den Kunden eine riesige Auswahl und das jederzeit zum besten Preis. Doch gibt es mal Probleme mit der Online-Bestellung, ist der Kunde allein. Er braucht Unterstützung vom Fachmann im Laden, der ihm weiterhilft. Mit dem vernetzten Laden lassen sich die Vorteile des Internets mit dem Shop um die Ecke kombinieren. So hat der Kunde einen Online-Shop direkt in seiner Nähe und gleichzeitig alle Services und einen persönlichen Ansprechpartner. Der Local Hero kann alles wie die Online-Anbieter und ist zusätzlich mit einem Laden vor Ort. Er bietet ein riesiges Produktportfolio wie im Internet an und hat mit dem Online-Kiosk rund um die Uhr geöffnet. Darüber hinaus überzeugt er durch Persönlichkeit und Regionalität sowie mit buchbaren Services und Dienstleistungen.
Dieses Bild des Local Hero transportieren wir mit unseren neuen Marketingmaterialien, auf denen der Händler und sein Team im Mittelpunkt stehen, z.B. auf dem Cover des Endkundenmagazins Trends.