Walmart vs. Amazon: Das E-Commerce-Wettrennen

"Der größte Einzelhändler der Welt entwickelt die richtigen Internettools und ist damit sehr erfolgreich. Das zeigt, dass es im Handel heute nicht mehr ohne geht und der E-Commerce nicht ignoriert werden darf, sondern aktiv eingebunden werden muss."
Frank Lüttjohann, CSO Vertrieb Handel
DER STATIONÄRE HANDEL KANN MIT ONLINE MITHALTEN - AUCH MIT GERINGEM FINANZIELLEN UND PERSONELLEN AUFWAND
Das amerikanische Wirtschaftsmagazin Fortune zeigt in einem Bericht auf, wie Walmart mit den richtigen E-Commerce-Tools das Wettrüsten mit Amazon gewinnen will. Unter anderem testet der amerikanische Handelsriese einen kostenfreien Lieferservice und Abholstationen für Lebensmittel. Aktuell ist Walmart schon die Nr. 2 in Sachen E-Commerce in den USA und hat erst vor kurzem Apple überholt.
Walmart liefert sich ein regelrechtes E-Commerce-Wettrennen mit Amazon, allein 2014 gab es eine Steigerung im E-Commerce-Umsatz von 22 %. Zu den vielen Maßnahmen, um zu Amazon aufzuschließen, gehören unter anderem Click & Collect für Nonfood-Artikel in allen 4.500 US-Läden und der Lieferservice Shipping Pass nach dem Vorbild Amazon Prime.
Ganz neu testet Walmart aktuell Drive-In-Abholstationen für Lebensmittel in einigen Testmärkten. Das Ziel dieser Strategie ist, bald die selben Services wie Amazon anbieten zu können und dazu noch den großen Vorteil zu haben, zusätzlich über ein großes Filialnetzwerk zu verfügen.
WAS BEDEUTET DAS FÜR DEN KLEINEN HÄNDLER?
Sicherlich taucht jetzt für viele Fachhändler die Frage auf: Walmart ist ja ein tolles Vorbild, aber wie soll man das als Besitzer eines kleinen Ladengeschäfts alles stemmen? Wo doch das umsatzstärkste Unternehmen der Welt hohe Millionenbeträge und viel Personal investiert?
Ich bin davon überzeugt, dass unser
vernetzter Laden genau hier die richtige Hilfe darstellt, ohne viel Geld und Zeit in die Hand nehmen zu müssen. Mit dem
Kiosk, ein Touch-Termimal für den Einsatz im Shop, ist beispielweise mit einer Investition von nur 600 Euro schon ein Artikelkatalog von aktuell über 150.000 Produkten auch in Ihrem Laden bestellbar. Das heißt, Sie müssen nie mehr Kunden unzufrieden wegschicken, weil Sie etwas nicht vor Ort haben.

Kostenlos dazu gibt es unseren neuen Online-Shop, den Online-Kiosk, der auf allen Endgeräten wie PC, Tablet und Smartphone komfortabel bedienbar ist. Dort ist exakt das selbe Sortiment wie im stationären Kiosk abgebildet. Kunden können dort auch am Wochenende und wenn Ihr Laden geschlossen ist, Produkte per Click & Collect direkt zur Abholung beim Händler um die Ecke bestellen. Die Preise im Kiosk und Online-Kiosk sind über StoreShip-Preisempfehlung immer konkurrenzfähig zum Internetpreis und tagesaktuell. Die Artikelpflege und Preisaktualisierung erfolgt zentral und automatisch durch Brodos, Sie als Händler können sich damit rein auf das Verkaufen konzentrieren!
Online-Kiosk: Neue Generation
Das ist meiner Meinung nach eine ganz einfache Lösung aus einer Hand und vor allem bereits erfolgreich in der Praxis bewährt, in vielen vernetzten Läden in ganz Deutschland. Sprechen Sie uns an!
Monday, 29. June 2015 -10:50