KONTAKT- 09133 7770-800
Felix Dingermann, Geschäftsführer brodos.net Business Development
Wir optimieren unser brodos.net Kiosk-System stetig weiter und entwickeln ständig neue Features, so dass unsere Händler noch besser verkaufen können. Mit dem aktuellen Update gehen wir schon auf die Version 2.0! Unter anderem haben wir den Kategorienbaum klarer strukturiert, neue Suchbegriffe eingepflegt und die Suchfunktion optimiert.
Das sind die wichtigsten Neuerungen im Update 2.0:
1. Optimierung des Kategorienbaums
Wir haben den Kategorienbaum optimiert. Die Steuerung hat ihren Schwerpunkt nun im TK-Sortiment und im TK-nahen Sortiment. Dadurch wird mehr Fokus auf Unterkategorien gelenkt, die wichtig für den TK-Handel sind, wie beispielsweise Wearables, Dockingstations oder Powerbanks.
So sah der alte Kategorienbaum aus:
So wurden die Produktkategorien neu angeordnet:
2. Neue Kategorien im Kiosk
Durch die Umgestaltung des Kategorienbaums wurden auch die im Kiosk angezeigten Kategorien angepasst. So sieht der Überblick über die Kategorien nun aus:
3. 225.000 neue Suchbegriffe
Um die Produktsuche einfacher zu gestalten, haben wir 225.000 neue Suchbegriffe eingepflegt. Damit ergeben sich pro Artikel im Schnitt 4-5 neue, zusätzliche Suchwörter zu den bereits bestehenden.
4. Optimierung der Suchfunktion
Alle Produkte sollen über den Kiosk und das brodos.net schnell und einfach zu finden sein. Daher prüfen wir täglich die über den Kiosk eingegebenen Suchbegriffe und passen die bestehenden Keywords an. So lassen sich nun mit dem Stichwort "Handyhülle" auch Cases und Cover finden. Und egal welchen Handytyp man eingibt, es wird der passende Akku oder Ladegerät angezeigt.
5. Preis auf Anfrage
Bei allen Artikeln, bei denen bisher keine Preise angezeigt worden sind, wurde der Hinweis "Preis auf Anfrage" hinzugefügt, da auch diese Artikel verfügbar und somit grundsätzlich über brodos.net bestellbar sind.
6. Neue Produkte im Artikelkatalog
Neu bei Brodos auf Lager sind unter anderem das Wiko Highway als 4G Variante, das Tastenhandy Wiko lubi3 in verschiedenen Farbvarianten, das HTC ONE E8 sowie farbenfrohe micro USB Kabel und USB Verlängerungskabel. Neu im Marketplace hinzugekommen sind 60 Artikel von der Marke Xoro, darunter Receiver, Tablets und Zubehör.
7. Neuer Winter-Startbildschirm
Genau richtig zur Einstimmung auf Weihnachten haben wir dem Startbildschirm ein winterliches Outfit mit Schneeflocken verpasst.
8. Aktueller Status
Aktuell führen wir im brodos.net Marketplace 146.000 verschiedene Artikel von 33 Speziallieferanten. Frisch hinzugekommen als Speziallieferanten sind unter anderem S-Conn, Despec Supplies, Innovation Friends und MAS.
Und das hat sich alles seit Version 1.0 getan:
1.1.10 - Brodosnet (02.12.14):
- Neuer Marketplace-Anbieter EVS-TUP mit 130 neuen Artikeln rund um Router, Server und Netzwerk
- Neuer Marketplace-Anbieter TTD mit 1.000 MTU-Halterungen zur Montage an Armaturen aller gängigen Automodelle
- Neues Produkthighlight bei Brodos: YotaPhone 2, das erste Telefon mit 2 Vorderseiten
- Neues Produkthighlight bei Brodos: Taschen und Cases für Sony Xperia Z3/Z3 compact
1.1.9 - Brodosnet (25.11.14):
- Neue Produktdatenbank
1.1.8 - Brodosnet (17.11.14):
- Neue Produktdatenbank
1.1.7 - Brodosnet (11.11.14):
- Neue Produktdatenbank
1.1.7 - Telekom (11.11.14):
- Behoben: kleinere Fehler
- Behoben: Darstellungsfehler im Splashscreenvideo bei 21.5" Geräten
- Behoben: App Absturz beim Aufruf der Kategorie "Neue Artikel"
- UI Verbesserungen
- Die Suche wurde hinsichtlich Geschwindigkeit verbessert
- Neue Produktdatenbank
- Die Verbindung zu den Brodos-Servern (für Preis- und Verfügbarkeitsupdate) funktioniert nun auch aus einem begrenzten Gäste-WLAN.
1.1.7 - E-Plus (11.11.14):
- Behoben: kleinere Fehler
- Behoben: Darstellungsfehler im Splashscreenvideo bei 21.5" Geräten
- Behoben: App Absturz beim Aufruf der Kategorie "Neue Artikel"
- UI Verbesserungen
- Die Suche wurde hinsichtlich Geschwindigkeit verbessert
- Neue Produktdatenbank
1.1.7 - Vodafone (11.11.14):
- Neue Produktdatenbank
- Neues App Icon
1.1.7 - o2 (11.11.14):
- Neue Produktdatenbank
- Neues App Icon
- Schnellere Suche
- Neuer Splashscreen für 21.5" Tablets
1.1.6 (04.11.14)
- Datenbank aktualisiert
- Neue Funktion: zeigt nun auch Artikel "ist Zubehör von"
1.1.5 (21.10.14)
- Behoben: App Absturz bei Öffnen der Kategorie "Neue Artikel"
- Neue Funktion: 120 Sekunden bis zum automatischen Start des Idle-Modus (wenn der Splashscreen läuft)
- Datenbank aktualisiert
1.1.4 (14.10.14)
- Suchgeschwindigkeit verbessert
- Behoben: Kleinere Fehler
- Datenbank aktualisiert
- Neue Funktion: Artikel ohne Storeshippreis ausblenden
1.1.3 (09.10.14)
- Einheitliche Splashscreens für 10" und 21.5"
- Behoben: Kleinere Fehler
- Verbesserung der Updatefunktion. Läuft nur noch im Idle-Modus (wenn der Splashscreen läuft)
- Datenbank aktualisiert
1.1.2 (07.10.14)
- Behoben: Kleinere Fehler
- Behoben: Shop-Einstellungen bleiben nach Update erhalten
- Datenbank aktualisiert
1.1.0 (15.09.14)
- Datenbank aktualisiert