So gehen keine Kunden mehr an den Online-Handel verloren

 

Frank Lüttjohann, Vorstand Vertrieb Handel

 

 

Neulich habe ich einen lesenswerten Beitrag bei ChannelPartner über den stationären Handel gesehen. Autor Elmar Ortner vertritt wie wir die These, dass der stationäre Handel gegenüber dem Online-Geschäft gute Chancen hat. Jedoch zielt Ortner nur auf die klassischen Kompetenzen des Fachhandels ab. Sich nur mit Fachhandelservices vom Onlinehandel zu differenzieren reicht meiner Meinung nach nicht ganz, zusätzlich muss der stationäre Handel noch Internet- und Multichannelkompetenzen einbringen.

Ortner listet vier Regeln auf, nach denen sich der stationäre Handel ausrichten soll, um gegen Etailer bestehen zu können. So soll er sich auf keinen Preiskampf einlassen, seine Produkte sehr gut kennen, eine passende Nische suchen und alle Kunden gleichwertig und mit Respekt behandeln.

Ich bin allerdings der Überzeugung, dass das noch nicht reicht. Unsere Tools wie Kiosk, Online-Schaufenster und Marketplace sind die ersten Schritte auf dem Weg, die selben Kompetenzen wie die Onliner aufbringen zu können. Nur so kann ein stationärer Händler langfristig erfolgreich sein.

COMMENTS

Become partner block