KONTAKT- 09133 7770-800
"Amazon schläft nicht und plant, in die lokale Lieferung einzusteigen. Umso wichtiger ist es für stationäre Händler jetzt, sich als Local Heroes in ihrer Region zu positionieren und mit dem vernetzten Laden in Sachen Sortiment zum Internet aufzuschließen."
Dominik Brokelmann, CEO
DER STATIONÄRE HANDEL DARF SICH NICHT NOCH WEITER VON AMAZON ABHÄNGEN LASSEN - MIT DEM VERNETZTEN LADEN CHANCENGLEICHHEIT HERSTELLEN
Amazon plant den Aufbau einer City Logistik in Deutschland. Es sollen lokale Verteilstationen entstehen, wie sie von Amazon bereits in England eingesetzt werden, etwa für Expressversand oder Lieferungen am Sonntag. Beim stationären Handel sollten spätestens jetzt alle Alarmglocken läuten! Denn hier wagt sich Amazon in das Hoheitsgebiet des Ladens um die Ecke vor, der bislang in Bezug auf die schnelle Verfügbarkeit der Produkte im Vorteil war.
Was bedeutet das für den stationären Handel?
Amazons Wandel vom Distanzhändler zum Nahversorger zeichnet sich auch in Deutschland langsam ab. Noch ist es nicht so weit, aber bald wollen Amazon und auch andere Internetanbieter Produkte in möglichst kurzer Zeit nach der Bestellung lokal ausliefern. Damit wäre ein großer Vorteil des stationären Händlers, nämlich die direkte Mitnahme und sofortige Verfügbarkeit des Produktes im Laden, hinfällig.
Was ist nun zu tun?
Die lokale Lieferung wäre nur ein weiterer Punkt auf der Liste von Vorteilen, die die Onlineanbieter aktuell dem stationären Handel voraushaben. Vor allem in Bezug auf das Sortiment und dem Preis laufen sie dem Fachhandel davon.
Mit unserem vernetzten Laden lassen sich diese Vorteile auch in den Laden bringen und zusätzlich noch mit den Vorteilen kombinieren, die die Etailer nicht haben, wie persönliche Beratung und Service vor Ort. Über das Kiosk-Terminal im Laden sind aktuell über 150.000 Produkte verfügbar, auch wenn sie nicht vor Ort sind, können sie trotzdem bestellt werden! Mit dem angeschlossenen Online-Kiosk kann auch der Shop um die Ecke rund um die Uhr sein Sortiment im Internet präsentieren und Bestellungen per Click & Collect entgegennehmen. Für den Kunden ist das die beste Lösung, da er bei Fragen und Problemen seinen Ansprechpartner vor Ort hat, den er kennt und dem er vertraut, seinen Local Hero!