Click & Collect ist in der Praxis angekommen

 

Frank Lüttjohann, Vorstand Vertrieb Handel

 

 

Mit OBI und ebay haben vor kurzem zwei weitere bekannte Namen einen Click & Collect-Service eingeführt, bei dem Kunden ihre Wunschprodukte im Online-Shop reservieren und dann vor Ort im Markt abholen können. Nachdem in Großbritannien Click & Collect schon längst fester Bestandteil des Einkaufserlebnisses ist (aktuell bieten zwei Drittel der 50 umsatzstärksten britischen Einzelhandelsunternehmen diese Dienstleistung an), etabliert sich das Konzept auch in Deutschland. Branchengrößen wie Media Markt, Karstadt, C&A, Douglas und Rewe haben das Potential längst erkannt und setzen Click & Collect erfolgreich ein. Damit ist "Online reservieren und im Laden abholen" keine pure Zukunftsvision mehr, sondern schon komplett in der Praxis angekommen.

Diese Bestandsaufnahme zeigt, dass unser Multichannel-Konzept "Der vernetzte Laden" genau die Bedürfnisse der Verbraucher bedient. Mit dem Online-Kiosk können Endkunden bequem im Internet ihr Wunschprodukt auswählen, die Verfügbarkeit beim lokalen Händler prüfen und direkt in den Laden zur Abholung liefern lassen.

Startet der Kunde seine Einkaufstour im Laden, erhält er über den Kiosk (wie auch im Online-Kiosk) Zugriff auf das gesamte Produktportfolio des brodos.net Marketplace und kann seine gewünschten Artikel in den Shop oder nach Hause ordern.

COMMENTS

Become partner block