Knapp die Hälfte der DAX-Unternehmen kaufen ihre Mitarbeiterhandys bei Brodos

 

Interview mit Sascha Kölpien, Teamleiter Key Account Geschäftskunden

 

 

Aktuell beliefert Brodos beinahe 50 Prozent der im DAX gelisteten Firmen. In einem Interview mit Sascha Kölpien, Teamleiter Key Account Geschäftskunden, erklärt er, was sein Erfolgsgeheimnis ist, welche Services am meisten von den Firmen nachgefragt werden und welche spannenden Projekte das Konzernkunden-Vertriebsteam schon realisieren konnte.

 

Es ist wirklich ganz erstaunlich, dass ihr ca. 50 Prozent der DAX-Unternehmen beliefert, woran machst du den Erfolg fest?

Unser Alleinstellungsmerkmal ist, dass wir zusätzlich über die reine Gerätelieferung hinaus einen großen Blumenstrauß an Mehrwerten anbieten, der so in der Branche wohl einmalig ist. In erster Linie entscheidend für den Weg zum Erfolg ist aber nur die Kaltakquise, das ist absolut überlebenswichtig für unser Geschäft.

 

Seit wann gibt es euer Team bei Brodos?

Bis Juni 2010 gab es quasi kein professionelles Konzernkundengeschäft bei Brodos. Zum Start war ich sozusagen als „One Man-Show“ tätig, mittlerweile sind wir auf ein zehnköpfiges Team gewachsen, das macht mich sehr stolz.

Die Grundannahme war damals, dass die Unternehmen anfangen werden, Hardware getrennt von Mobilfunkverträgen einzukaufen und wir als Brodos an dem Punkt ansetzen können. Jetzt nach fast fünf Jahren kann man sagen, dass es absolut der richtige Schritt war und sich total gelohnt hat, für beide Seiten! Früher kauften die Unternehmen subventionerte Handys direkt von den Netzbetreibern. Heute sind die Verträge durch die Blocklaufzeit losgelöst von den Geräten.

Außerdem ist es auch ein großes Plus für unsere Konzernkunden, dass sie von uns nicht nur die Hardware kaufen, sondern gleich ein komplettes Servicepaket mitbekommen, ganz individuell zugeschnitten auf ihre Anforderungen.

 

Welche Services werden von den Konzernkunden denn am meisten nachgefragt?

Ganz wichtig ist das Customizing, dabei konfektionieren wir Geräte passend für Endkunden oder Mitarbeiter. Sehr beliebt ist auch unsere individuelle LIFE-Time Liste. Damit prüfen wir ständig in Abstimmung mit dem Produktmanagement wann ein Gerät "End of life" ist, also nicht mehr produziert wird. Dann melden wir es rechtzeitig an den Kunden, dass die Mobilfunkgeräte auslaufen. So ist eine rechtzeitige Bevorratung möglich oder ein nahtloser Übergang zur nächsten Modellgeneration.

Außerdem bieten wir unter anderem sichere Datenlöschung bei der Entsorgung von Altgeräten an oder stellen bei Defekt Tauschgeräte innerhalb von 24 Stunden zur Verfügung, so dass ein kontinuierliches Arbeiten gewährleistet ist. Gerade für größere Firmen ist es sehr praktisch, wenn wir direkt vor Ort einen Shop mit echten Ladenmöbeln aufbauen, in dem die Mitarbeiter in Ruhe die verschiedenen Modelle plus Zubehör anschauen und testen können.
 


Wer zählt zu euren Kunden?

Wir sind stolz, dass wir unter anderem mit Yello Strom eines der bekanntesten deutschen Stromunternehmen und mit dem ADAC den größten Automobilclub in Europa betreuen dürfen. Für den ADAC haben wir zum Beispiel die Outdoor-Handys für alle "Gelben Engel" im Bundesgebiet mit einer App bespielt und wir wickeln dort zusammen mit der Deutschen Leasing das Leasing für die Mitarbeiterhandys ab.

Ich darf leider keine Namen nennen, aber unter unseren Partnern sind auch einige Global Player aus dem Automobilbereich, namhafte Banken, Sportartikelhersteller, Technologieunternehmen und Flughäfen, bis hin zu Behörden. Insgesamt sind es weit über 500 Firmen, die zu unserem Kundenkreis gehören.


 

Was war das spannendste Projekt, das ihr mit einem Kunden realisieren konntet?

Vergangenes Jahr hatten wir die Anforderung für eine große Werbekampagne von Yello Strom ein Bundle mit einem Tablet zu schnüren. Neukunden sollten bei Abschluss eines Yello Strom Plus- oder Yello Gas Plus-Vertrags ein kostenloses Samsung Galaxy Tab 4 erhalten.

Wir haben dann extra für diese Aktion auf allen Tablets die Yello Strom-Check- App direkt vorinstalliert und in die Verpackung einen Yello-Flyer beigelegt. Schließlich haben wir von Brodos noch die komplette Logistik zum Endkunden übernommen.

 

Vielen Dank für das Interview.

COMMENTS

Become partner block