KONTAKT- 09133 7770-800

Interview mit Frank Lüttjohann, Vorstand Vertrieb Handel
Das Smartphone knallt aus der Jackentasche auf das Kopfsteinpflaster oder es steckt in der Gesäßtasche der Hose und beim Hinsetzen bricht das Display. Wenn ein so teures Gerät kaputt geht, ist das immer eine ärgerliche Sache. In vielen Fällen kann eine Reparatur die Lösung sein. Doch Kunden schrecken oft davor zurück, da die Abwicklung sehr umständlich ist. In einem Interview mit Frank Lüttjohann erklärt er, wie die kostenlose Service-Hotline Reparatur24 hier aushelfen kann.
Hallo Frank, was ist Reparatur24?
Reparatur24 ist ein Dienst für die Fachhändler, mit dem sie einfach Reparaturen von verschiedenen Geräten für ihre Kunden abwickeln können.
Warum habt ihr Reparatur24 erfunden?
Wir haben festgestellt, dass es für die meisten Händler schwierig ist, den Kunden im Reparaturfall zu bedienen, vor allem wenn Geräte nicht bei dem Händler gekauft wurden. Meistens weiß der Händler dann nicht genau, wo er sie hinschicken soll.
Man kann also bei Reparatur24 auch Geräte abgeben, die nicht beim Händler gekauft wurden?
Ja klar, das ist ja genau der Sinn der Sache. Alle sind auf der Suche nach neuen Geschäftsfeldern und neuen Ertragschancen. Mit Reparatur24 kann man das ganz leicht machen. Hier kann der Händler auch Service für Geräte anbieten, die der Kunde nicht bei ihm gekauft hat.
Aber warum sollte er das machen?
Na, um Geld zu verdienen. Geräte, die nicht bei ihm gekauft wurden, aber Afterservice gemacht werden, sind kostenpflichtige Reparaturen. Hier kann der Händler gut Marge verdienen. Außerdem hilft er einem verzweifelten Endkunden und hat einen neuen Stammkunden gewonnen, wenn er das richtig macht. Und zudem hat er Frequenz im Laden und kann diesem Kunden auch noch andere Dinge verkaufen.
Muss der Händler bei Reparatur24 die Geräte bei Brodos gekauft haben?
Noch nicht mal das. Auch Geräte, die nicht bei Brodos gekauft wurden, kann der Händler ohne Probleme einschicken. Das ist ganz wichtig vor allem bei Marketplace-Artikeln und das macht es einfach für den Händler, weil er dann immer bei Reparatur24 anrufen kann.
Ist das dann auch kostenfrei, auch wenn die Geräte nicht von Brodos gekauft wurden?
Das Einzige was der Händler zahlen muss, sind die 4,90 € für den Paketaufkleber.
Das klingt nach einem fairen Angebot. Nutzen die Händler das?
Ja, das wächst und entwickelt sich und immer mehr Händler machen mit.
Vielen Dank für das Interview.