KONTAKT- 09133 7770-800
Stefan Vitzithum, COO Brodos AG
Tolles Feedback zum Vernetzten Laden
Vier aufregende Roadshow-Wochen liegen hinter uns, in denen wir viel positives Feedback von Händlerseite bekommen haben. Neben unserem heimlichen Star, dem 32" Kiosk, war natürlich das gesamte Konzept rund um den vernetzten Laden ein besonderes Highlight. Dieses wurde auf der Keynote ausführlich besprochen, genauso wie das neu erschienene Buch von Dominik Brokelmann, das den vernetzten Laden in Printform näher beleuchtet.
Hier geht`s zur 7-minütigen Video-Zusammenfassung unserer Roadshow!
Auf den Roadshows haben wir feststellen können, dass unser Vernetzter-Laden-Konzept von den Händlern sehr gut angenommen wurde. Die Resonanz war durchweg positiv: Viele Händler haben ihr Geschäft bereits in einen Vernetzten Laden umgebaut und auf der Roadshow sogar den 32" Kiosk bestellt. Auch Thorsten Retzke vom DSL Point in Passau holt sich den neuen Kiosk in seinen Laden. "Wir bekommen jeden Tag mehr Zuwachs. Immer mehr Leute stellen sich vor den Kiosk und schauen sich die Artikel genauer an. Hier gibt es eben Produkte, die man bei Media Markt oder Saturn nicht bekommt. Für uns als 'kleiner Händler' ist das ein Riesenplus!"
Der neue 32" Kiosk als verlängertes Regal im Laden.
Nicht nur der Kiosk begeistert, sondern auch die Servicekarten, mit denen Händler ihre Leistungen präsentieren können. Sven Lötzsch von den "Telefonmännern" ist überzeugt: "Die Marketing-Abteilung von Brodos hat mit ihren Leistungen gegenüber Mitbewerbern einen sehr großen Vorsprung."
Mit den Servicekarten fällt der finanzielle Gegenwert direkt ins Auge.
Auch Stefan Niedermaier von Elektro Niedermaier fühlte sich rundherum gut betreut und fand besonders die Vorträge sehr gelungen: "Mitarbeitergewinnung und -führung war wirklich interessant. Es gab dieses Mal wieder etliche Themen, die man bisher als Händler nicht so beachtet hat."
Gut besucht: Der Slot "Mitarbeitergewinnung und -führung."
Mit dem Vernetzten Laden können Händler ihren Shop zukunftssicher machen, denn dieser verbindet den Online- mit dem Offline-Handel und holt mithilfe des Kiosk-Systems einen rießigen Produktkatalog mit über 150.000 Produkten in den Laden vor Ort. So hat der Kunde ein großes Sortiment zur Auswahl, aus dem er direkt im Geschäft wählen und bestellen kann.