Click & Collect weiter auf dem Vormarsch: Auch dm startet mit eigenem Angebot


"Alle relevanten Größen im Drogeriebereich machen's schon, mit dm ist jetzt auch der Marktführer online. Ein echtes Signal auch für alle anderen Branchen!"

Frank Lüttjohann, CSO Vertrieb Handel

 

Die Drogeriekette dm wird im Frühsommer 2015 einen eigenen Onlineshop mit Click & Collect-Funktion eröffnen. Die Kunden haben damit künftig Zugriff auf nahezu das gesamte Sortiment der über 1.600 Märkte auch im Internet. Mit dem Schritt ist dm spät dran: Konkurrent Rossmann ist seit langem online vertreten; ebenso wie die Drogerieketten Müller und Budnikowsky.

Das Beispiel dm zeigt, dass sich Click & Collect mittlerweile fest etabliert hat. Auch der größte Drogeriekonzern in Europa hat die Vorteile der Abholung von online bestellter Ware im Ladengeschäft erkannt: Frequenz am PoS, Kundenbindung und Cross-Selling-Potenzial. So langsam wird es für jeden im stationären Handel Zeit, im Internet eine starke Präsenz zu bauen und damit auch online eine Bestellmöglichkeit zu schaffen.

 

Die im dm-Onlineshop ausgewählten Produkte lassen sich kostenlos in jede Filiale liefern, um sie dort per Click & Collect abzuholen. Lässt man sich die Ware an die Haustür schicken, fallen hingegen Portogebühren an.

Die Konkurrenz bietet schon länger ähnliche Angebote an: Rossmann verlangt im eigenen Onlineshop ebenfalls Versandkosten für die Lieferung nach Hause, dort ist aber keine Abholung im Shop möglich. Bei Müller hingegen ist nur eine Bestellung mit Click & Collect auswählbar.

 

PRESSEMITTEILUNG VON DM

COMMENTS

Become partner block