3D Tour durch den Vernetzten Laden

 

 

Frank Lüttjohann, Vorstand Vertrieb Handel

 

An unserem Hauptstandort in Baiersdorf haben wir seit dem Frühjahr den auf den my-eXtra Awards vorgestellten "Vernetzten Laden" aufgebaut. Dieser ist voll funktionstüchtig und zeigt die gesamte Palette an digitalen Möglichkeiten, die ein multimedialer Shop bieten kann. Ab sofort ist es auch möglich, den Vernetzten Laden in einem 3D-Rundgang online zu erkunden.

Wir sind überzeugt, dass mit der Vernetzung von Online und Offline das stationäre Ladengeschäft zum zentralen Einkaufspunkt der Kunden werden wird. Daher haben wir den Vernetzten Laden entwickelt, der mit Tools wie Kiosk-Systemen und Digital Signage die Vorteile des Internets in den Shop bringt und somit Chancengleichheit zu den Etailern herstellt.

 

So funktioniert unser Omnichannel-Konzept mit dem Vernetzten Laden:

Der Kunde startet seine Shoppingtour entweder im Online-Schaufenster und holt die Ware im Laden ab oder bestellt nicht am PoS verfügbare Artikel im Shop über den brodos.net Kiosk. Im Online-Schaufenster wird das Portfolio des Händlers im Zusammenhang mit seinem Ladengeschäft dargestellt. Der brodos.net Marketplace, der Katalog aus der Cloud, liefert mit aktuell über 60.000 Produkten von 20 Distributoren die nötige Sortimentsbreite. Mit den im Ladenkonzept integrierten Kiosk-System und der Digital Signage-Lösung my-store.TV kann der Händler seinen Kunden so einen "begehbaren Online-Shop" anbieten. Und wenn es ganz einfach gehen soll, kann der Händler die Sache rund machen mit dem brodos.net E-POS-System.

COMMENTS

Become partner block